Tester bei Testbirds


Bist du bereit, zum Tester zu werden? Entdecke die Welt von Testbirds!

Hey du,
hast du auch so viel Spaß daran, neue Apps, Webseiten oder Programme auszuprobieren? Egal, ob du schon ein erfahrener Tester bist oder einfach nur neugierig bist, wie das Testen von Software funktioniert – bei Testbirds hast du die Chance, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen! In diesem Blogbeitrag verrate ich dir alles, was du wissen musst, um als Tester für Apps und Webseiten bei Testbirds durchzustarten.

Was macht Testbirds so besonders?

Testbirds ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf das Testen von Software spezialisiert hat. Sie bieten eine Plattform, auf der Unternehmen ihre Apps und Webseiten von echten Nutzern testen lassen können. Das Besondere daran ist, dass Testbirds auf Crowdtesting setzt. Das bedeutet, dass eine Vielzahl von Testern aus der ganzen Welt zusammenarbeiten, um Fehler (Bugs) aufzuspüren und die Benutzerfreundlichkeit (Usability) zu verbessern. Stell dir vor, du bist Teil einer riesigen Community, die gemeinsam daran arbeitet, digitale Produkte noch besser zu machen!

Wie kannst du Teil der Testbirds-Community werden?

1. Registrierung: Zuerst musst du dich auf der Testbirds-Webseite registrieren. Das ist ganz einfach und dauert nur ein paar Minuten.
2. Profil erstellen: Nachdem du dich registriert hast, kannst du dein Profil ausfüllen. Hier kannst du deine Interessen und technischen Fähigkeiten angeben. Je genauer dein Profil ist, desto besser können die Tests auf deine Bedürfnisse zugeschnitten werden.
3. An Tests teilnehmen: Sobald dein Profil erstellt ist, kannst du an verschiedenen Tests teilnehmen. Testbirds bietet eine Vielzahl von Tests an, von einfachen Usability-Tests bis hin zu komplexen Funktionstests.
4. Feedback geben: Während des Tests ist deine Meinung gefragt! Du solltest detailliertes Feedback zur Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Software geben. Je ausführlicher dein Feedback ist, desto wertvoller ist es für die Unternehmen.

Was sind die Voraussetzungen für einen Testbirds-Tester?

Interesse an Technologie: Du solltest ein grundlegendes Interesse an Technologie und digitalen Produkten haben.
Sorgfältigkeit: Als Tester ist es wichtig, sorgfältig und detailorientiert zu arbeiten, um Fehler und Verbesserungspotenziale zu erkennen.
Kommunikationsfähigkeit: Du solltest in der Lage sein, dein Feedback klar und verständlich zu formulieren.
Technische Ausstattung: Du benötigst ein Smartphone oder Tablet (Android oder iOS) sowie einen Computer mit Internetzugang.

Was sind die Vorteile des Testens bei Testbirds?

Flexibilität: Du kannst deine Arbeitszeiten flexibel gestalten und von überall aus testen.
Abwechslung: Es warten spannende und abwechslungsreiche Projekte auf dich.
Vergütung: Du erhältst eine Vergütung für deine Teilnahme an den Tests.
Community: Du wirst Teil einer großen Community von Testern, mit denen du dich austauschen und vernetzen kannst.

Bist du bereit, loszulegen?

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, als Tester bei Testbirds durchzustarten, dann schau dich auf der Webseite um und registriere dich noch heute!

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dir geholfen, die Welt von Testbirds besser kennenzulernen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.

Viel Spaß beim Testen!


Kostenlos bei testbirds anmelden*


Foto von Nick Morrison auf Unsplash
Neuere Ältere

Werbung